- Paray-le-Monial
- Paray-le-Monial[parɛlmɔ'njal], Gemeinde im Département Saône-et-Loire, Frankreich, am Nordrand des Zentralmassivs, 9 800 Einwohner; Wallfahrtsort; jährliche Messe mit Viehmarkt; keramische und Textilindustrie; Flugplatz.Die ehemalige Benediktiner-Prioratskirche (heute Basilika Sacré-Cœur), ein hervorragender Bau der burgundischen Bauschule, wurde um 1100 begonnen und ist der Abteikirche von Cluny verwandt. Das Rathaus befindet sich in einem ehemaligen Kaufmannshaus, das 1525 ff. im Stil der Renaissance errichtet wurde. Im Musée du Hiéron christliche Kunst, u. a. Tympanon des 12. Jahrhunderts aus der cluniazensischen Prioratskirche von Ancy-le-Duc (etwa 20 km südlich von P.-le-M.).Durch Marguerite-Marie Alacoque, die seit 1671 im Salesianerinnenkloster in P.-le-M. lebte, wurde der Ort zum Zentrum der Herz-Jesu-Verehrung.
Universal-Lexikon. 2012.